Schädlingsbekämpfung
-
„Schädlinge und ihre Bekämpfung„
Schädlinge oder Schadtiere sind Organismen, die das Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit oder die Gesundheit des Menschen, seiner Haus – u. Nutztiere beeinträchtigen, eine normale Entwicklung der Kulturpflanzen stören, tierische und pflanzliche Produkte, Erntegut, Vorräte sowie Materialien wertmindern oder unbrauchbar machen. Unter Einbeziehung der Pilze an lebendem u. totem Holz ist der Begriff Schädlinge auf Schadorganismen erweitert.
Ablauf einer professionellen Schädlingsbekämpfung:
-
1.
Befallsanalyse : Objektbesichtigung, Schädlingsidentifizierung, Ursachenermittlung, Bekämpfungsplanung
-
2.
Artgerechte Bekämpfung der Schädlinge, nach dem neusten Stand der Technik unter Minimierung des Insektizideinsatzes
-
3.
Tilgungskontrolle : Nachweis der erfolgreichen Schädlingsbekämpfung
-
1.